
Schmerztherapie nach
Liebscher&Bracht
Die Schmerztherapie von Liebscher & Bracht ist eine der effektivsten Behandlungen gegen Schmerzen, die derzeit bekannt sind.
Der Effekt ist sofort spürbar.




Anamnese
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Schmerzbehandlung ist die Anamnese. Anhand der Arztberichte, Röntgenbilder, Diagnosen usw. wird die genaue Schmerzhistorie erfasst. Schmerzzustände werden aufgenommen zudem wird de exakte Schmerzpunkt ergründet und hinterfragt, wann und in welchen Situationen der Schmerz besonders stark auftritt.
Osteopressur
Mit der von Liebscher & Bracht entwickelten Osteopressur werden fehlprogrammierte Muskelspannungen gelöscht.
Behandelt wird ganz natürlich und ursächlich mit den Händen. Dabei übt man Druck auf bestimmte Knochenpunkte aus. In der Knochenhaut sitzen Alarmschmerz-Rezeptoren, die als biologische Informationsschalter zum Gehirn fungieren. Der festgefahrene Schmerzzustand wird durch die Osteopressur gelöst, das muskulär-fasziale Gleichgewicht wiederhergestellt und der Schmerz dadurch meist im Minuteneffekt völlig beseitigt oder stark reduziert.
Engpassdehnung
Sind die Schmerzen durch die Osteopressur gelindert oder beseitigt, ist der Körper optimal für die Engpassdehnungen vorbereitet. Bei diesen speziellen Dehnübungen werden aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Die Übungen und Bewegungsformen unterstützen die Effekte der Osteopressur und sorgen dafür, dass die normalisierten Spannungszustände dauerhaft in das Gehirn „einprogrammiert“ werden.
Die Übungen können danach auch leicht Zuhause durchgeführt werden.
Erfolgskontrolle & Nachbetreuung
Der durch die Behandlung erreichte Schmerzzustand kann dauerhaft eingestellt werden. Ob diese dauerhafte Schmerzreduktion oder sogar eine noch weitere Verbesserung des Schmerzzustandes gelingt, hängt im wesentlichen davon ab, ob man die Engpassdehnungen regelmäßig durchführt.
Ich lasse Sie nach der Behandlung nicht allein.